Was ist anatomisch gesunde Bewegung?
Dieser Frage geht das Konzept der Spiraldynamik auf den Grund. Jahrelange Fehlbelastungen im Alltag können zu Verspannungen, Schmerzen und verfrühten Abnützungserscheinungen führen. Mit Hilfe der Spiraldynamik kann die anatomisch optimale Bewegung erlernt und im Alltag eingesetzt werden. Die Spiraldynamik ist ein Bewegungs- und Therapiekonzept, welches uns eine intelligente Gebrauchsanweisung für unseren Körper bietet. Wer lernt seinen Körper optimal und schonend zu bewegen, belastet seine Wirbelsäule und seine Gelenke weniger und erlangt als Bonus auch noch positives Körpergefühl und Charisma.
Die Spiraldynamik ist ein Bewegungs-Konzept, welches sich zum Einsatz in der Physiotherapie sehr gut eignet. Physiotherapeuten, welche das Konzept der Spiraldynamik in ihrer Physiotherapie-Praxis anbieten, haben nach ihrer Grundausbildung eine spezielle Zusatzausbildung im Bereich der Spiraldynamik absolviert.