Die Manuelle Therapie, auch bekannt als Manual-Therapie ist einer der großen Teilbereiche der Physiotherapie. Manuelle Therapie ist ein Überbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher physiotherapeutischer Methoden. Sie alle arbeiten mit speziellen Handgriffen bzw. Grifftechniken die zur Lokalisation und Physiotherapie von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates dienen.
Die manuelle Therapie beinhaltet Untersuchung und Behandlung des Bewegungsapparates im Rahmen der Physiotherapie. Behandelt werden vor allem Gelenke, Muskeln, Sehnen und Faszien.
Die manuelle Therapie wird in der Physiotherapie eingesetzt um vermehrte Bewegungsfreiheit und Schmerzlinderung in Gelenken und Wirbelsäule zu erreichen.
Ein Physiotherapeut welcher manuelle Therapie anbietet, hat meist eine spezielle Zusatzausbildung absolviert.