Folgen von Störungen am Bewegungssystem sind Verspannungen, Schmerzen Bewegungseinschränkungen, Koordinationsprobleme, Gleichgewichtsprobleme, Kraftminderung und somit eine Einschränkung der allgemeinen Leistungsfähigkeit und des Wohlbefindens.
Mögliche Ursachen für Probleme am Bewegungsapparat sind:
- belastende Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten
- Verletzungen
- Abnützungserscheinungen
- Nach Operationen am Bewegungsapparat oder am Nervensystem
- Erkrankungen des zentralen oder peripheren Nervensystems (Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Nervenläsionen usw.)
Ziele der Physiotherapie sind die Verbesserung der Bewegungsfähigkeit, Schmerz-Reduktion bzw. Schmerz-Freiheit und somit das Erreichen größtmöglicher Selbständigkeit und Lebensqualität.
Physiotherapie begleitet sie auf dem Weg zu mehr Aktivität, Bewegungsfreiheit und einem positiven Körpergefühl.
Physiotherapeutin Christine Gölz-Dürnberger – Physiotherapie Salzburg