Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapiemethode aus dem Bereich der Physiotherapie zur Anregung des Lymphgefäßsystems des ganzen Körpers. Mittels Lymphdrainage regt der Physiotherapeut oder Masseur den Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen an. Die sanften, rhythmischen Griffe, welcher der Physiotherapeut in der manuellen Lymphdrainage anwendet, wirken entspannend und vermehren den Rückfluss von Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe und fördern somit auch die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten. Die Lymphdrainage dient der Physiotherapie von ödemen und Schwellungen wie sie z.B. nach Verletzungen und Operationen häufig vorkommen.
Ein Physiotherapeut welcher Lymphdrainage in seiner Physiotherapie Praxis anbietet, hat zusätzlich zu seiner Grundausbildung zum Physiotherapeuten eine spezielle Zusatzausbildung für Lymphdrainage absolviert.